Allgemeine Informationen
Zu Ihrem Account bekommen Sie auch eine E-Mail-Adresse, die vom Rechenzentrum automatisch für Sie eingerichtet wird.
Sie werden sich jetzt vielleicht die Frage stellen: "Warum? Ich habe doch bereits meine private E-Mail-Adresse bei einem anderen Provider".
Dafür gibt es mehrere wichtige Gründe:
- Mit der automatischen Einrichtung Ihres Accounts, den Sie zum Zugang zur IT-Infrastruktur benötigen, werden alle IT-Anwendungen entsprechend eingestellt und für Sie parametrisiert. Dazu gehört insbesondere auch die Einstellung Ihrer E-Mail-Adresse, z.B. im Portal oder im Lern-Management-System Stud.IP.
- Wir stellen Ihnen unbegrenzten Speicherplatz für Ihre E-Mails zur Verfügung. Es ist damit sichergestellt, dass Ihnen wichtige E-Mails immer zugestellt werden können.
- Der E-Mail-Verkehr wird innerhalb des Hochschulnetzes abgewickelt. Damit ist die Sicherheit für die Übermittlung der Inhalte wesentlich höher. Wir können Ihnen Ihre E-Mail-Adresse direkt zuordnen und bieten einen Adressbuch-Service an. Somit können Ihre KollegInnen und DozentInnen Ihre E-Mail-Adresse besser auffinden.
- Für Ihre von extern eingehenden E-Mails haben wir einen SPAM-Filter und einen Virenschutz implementiert, der die Arbeit bereits auf dem Server erledigt und Sie von lästigen Werbemails weitgehend befreit.
- Wir müssen Ihre private E-Mail-Adresse nicht pflegen. Das würde einen enormen personellen Aufwand bedeuten und wäre zudem noch sehr unzuverlässig, da Änderungen der privaten E-Mail-Adressen i.d.R. nicht weitergegeben werden.
- Wir haben keinen Einfluss darauf, dass für Ihre E-Mails bei anderen Providern genügend Speicherplatz zur Verfügung steht.
- Wir haben keinen Einfluss darauf, dass der E-Mail-Server bei Ihrem Provider läuft oder ausgefallen ist.
Zur Bearbeitung Ihres E-Mail-Kontos gibt es prinzipiell verschiedene Möglichkeiten:
- Nutzung eines Browsers zur Bearbeitung Ihres E-Mail-Kontos, damit Sie Ihre E-Mails an jedem Ort der Welt bearbeiten können. Sie haben damit Ihre E-Mails nur im Zugriff, wenn Sie mit dem Internet verbunden sind, müssen aber keinen E-Mail-Client installieren und konfigurieren. Diese Möglichkeit wird auch allgemein als Web-Mail bezeichnet.
- Einrichtung eines E-Mail-Clients auf Ihrem Arbeitsplatzrechner, damit Sie Ihre E-Mails auch Offline bearbeiten können und diese immer im Zugriff haben.
- Weiterleitung Ihrer eingehenden E-Mails zu einem anderen Provider sind nicht möglich.
Mit Web-Mail (OWA) sofort loslegen
Damit Sie sofort Ihre E-Mails bearbeiten können, haben wir einen Web-Mail Zugang eingerichtet. In der Outlook Web App (OWA) stehen E-Mail, Kalender und Adressbücher zu Ihrer Verfügung. Sie benötigen lediglich einen Browser und können von jedem Ort der Welt auf Ihre E-Mails zugreifen oder ihre Termine verwalten. Benutzen Sie zur Authentifizierung den Zugang über das Portal. Die notwendigen Angaben finden Sie auf der "Account-Bescheinigung", die Ihnen vom Rechenzentrum ausgehändigt wurde.
Mailprogramme - Einrichtung und Konfiguration
- Outlook 2010 - E-Mail-Konto hinzufügen
- Outlook 2016 - E-Mail-Konto hinzufügen
- Mac OS - E-Mail-Konto hinzufügen
- Android - E-Mail-Konto hinzufügen
- iOS - E-Mail-Konto hinzufügen
Konfigurationsdaten in Kurzform
Für die Kommunikation mit dem Exchange-Server unterstützen wir grundsätzlich nur verschlüsselte Verbindungen.
Exchange Server | owa.sonia.de | Port: 443 | |
IMAP Server, auch Eingangsmail oder Incoming Mailserver genannt | imap.sonia.de | Port: 993 SSL | Probleme mit einigen Mailprogrammen Bei einigen Mailprogrammen wurden Probleme bei der Verwendung von IMAP/SMTP-Verbindungen festgestellt. Wir empfehlen daher dringend die Verwendung von Exchange-kompatiblen Mailprogrammen (ActiveSync). Anleitungen zur Einrichtung finden Sie im Abschnitt Mailprogramme - Einrichtung und Konfiguration Bekannte Fehler:
|
SMTP-Server, auch Postausgangsserver genannt | smtp.sonia.de | Port: 587 | |
Login oder Loginname für den IMAP und SMTP-Server | Ostfalia: Zugangskennung@ostfalia.local HBK: Zugangskennung@hbk-bs.local (Zugangskennung siehe "Account-Bescheinigung") | ||
Passwort | Ihr derzeit gültiges Passwort |