Allgemeine Informationen
Das Rechenzentrum stellt für die Bedienung der VoIP-Endgeräte als Anwendung den Ostfalia-Unified Communication Assistant (Ostfalia-UCA) zur Verfügung. Damit können Sie vom PC aus dienstliche Telefonverbindungen aufbauen, Kurzwahl-Nummern einrichten, das Portal aufrufen und auf den Webmailer zugreifen. Auf Rechnern die vom Rechenzentrum über DSM versorgt werden, wird die Anwendung automatisch installiert.
Auf Rechnern, die nicht per DSM vom Rechenzentrum versorgt werden, müssen Sie die Anwendung selbst installieren und aktuell halten. Sie können den UCA über das Portal herunterladen.
(1) Rufen Sie im Portal unter "Allgemeine Dienste" den Link "Software" auf und öffnen Sie die "Ostfalia Geschäftsausstattung". Unter "Software" finden Sie im Ordner "Ostfalia" den Unterordner "UCA" . Dort sind die Anwendungen für die verschiedenen Betriebssysteme hinterlegt.
(2) Für für Mac OS X Betriebssysteme wählen Sie sonia-app-desktop-uca-3.8.34.dmg aus. (Stand Dez. 2019)
(3) Für Windows-Betriebssysteme wählen Sie uca-3.8.34.exe aus. (Stand Dez. 2019)
(3) Für Linux- Betriebssysteme wählen Sie sonia-uca-deskto-uca-3.8.34.jar aus. (Stand Dez. 2019)
Starten Sie das Installationsprogramm und folgen Sie den Anweisungen. Unter Mac OS X müssen Sie eventuell Ihre Sicherheitseinstellungen für den UCA anpassen.
Welche Funktionen bietet mir der Ostfalia-UCA?
- Telefonverbindungen aufbauen,
- Faxe versenden
- Kurzwahl-Nummern einrichten,
- Personensuche im Ostfalia-Adressbuch oder in einem Gruppenadressbuch,
- Portal direkt aus dem Ostfalia-UCA aufrufen
- Zugang zu Webschnittstellen, um Ihren Anrufbeantworter zu konfigurieren und Schnellwahltasten des Telefons zu belegen,
Wie melde ich mich am Ostfalia-UCA an?
Öffnen Sie die Anwendung mit einem Doppelklick.
(1) Geben Sie Ihre Zugangskennung der Hochschule und das dazugehörige Passwort ein.
(2) Sie können diese Eingabe wahlweise auch dauerhaft auf Ihrem PC speichern, indem Sie den Haken bei "Zugangskennung verschlüsselt abspeichern" setzen,
(3) Klicken Sie auf "OK", um sich anzumelden und die Eingabe zu bestätigen.
Welche Einstellungen muss ich als erstes vornehmen?
In der Startmenuezeile des Rechners wird nach der Anmeldung am Ostfalia-UCA ein Hörer als zusätzliches Symbol eingeblendet, welcher das Programm symbolisiert.
(1) Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Hörer.
(1) Wählen Sie mit der linken Maustaste "Einstellungen" aus.
(1) Wechseln Sie zur Registerkarte "Telefon".
(2) Klicken Sie auf "Verfügbare Telefone einlesen".
(3) Falls Ihnen mehrere Rufnummern oder Telefone zugeordnet sind, müssen Sie festlegen, von welchem Apparat bzw. welcher Telefonline Ihre Anrufe getätigt werden sollen.
(4) Bestätigen Sie mit "OK"
Wie baue ich eine Telefonverbindung mit dem Ostfalia-UCA auf?
Dazu stehen Ihnen verschiedene Optionen zur Verfügung:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Hörersymbol und wählen Sie "Telefonnummer einfügen" (kein Doppelklick) aus. Geben Sie die Telefonnummer über die Tastatur oder aus der Zwischenablage ein und klicken Sie auf den grünen Hörer.
- Kopieren Sie eine Telefonnummer aus einem Dokument oder einer E-Mail in die Zwischenablage und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Hörersymbol und wählen Sie "Telefonnummer einfügen und wählen" (kein Doppelklick) aus.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Hörersymbol und wählen Sie "Personensuche" aus. Wählen Sie die Registerkarte des gewünschten Adressbuches aus und starten Sie eine Suche. Mit einem Doppelklick auf einen Eintrag des Suchergebnisses wird der Wählvorgang gestartet.
Wie kann ich Kurzwahlnummern einrichten?
(1) Wählen Sie Kurzwalnummern aus.
(2) Klicken Sie auf bearbeiten.
(1) Geben Sie die gewünschten Telefonnummern ein.
(2) Zum Speichern klicken Sie auf "OK". Sie können bis zu 10 Kurzwahlnummern anlegen.
Wie kann ich Kurzwahlnummern nutzen?
(1) Um eine gespeicherte Kurzwahlnummer zum Aufbau einer Telefonverbindung zu nutzen, wählen "Kurzwahlnummern" aus.
(2) Klicken Sie (kein Doppelklick) auf die gewünschte Nummer. Der "Ostfalia-UCA" startet den Wählvorgang automatisch.
Wie versende ich ein Fax per E-Mail über den Ostfalia-UCA?
Klicken Sie auf "Faxassistent öffnen"
Geben Sie die Fax-Nummer, einen Betreff und optional eine Kurznachricht ein und fügen Sie, falls gewünscht, einen oder mehrere Anhänge hinzu. Klicken Sie auf "Fax versenden".
Sie erhalten eine Sendebestätigung an die E-Mai-Adresse des Accounts, mit dem Sie am UCA angemeldet sind.
Wie kann ich Schnellwahltasten belegen oder den Anrufbeantworter konfigurieren?
(1) Über diese Funktionen werden Sie zum Portal weitergeleitet. Dort können Sie Schnellwahltasten Ihres Telefons belegen oder auf die Webschnittstelle zur Konfiguration des Anrufbeantworters zugreifen. Weitere Informationen zum Einrichten des Anrufbeantworters finden Sie hier.