Sollten Sie unsicher sein, ob PowerFolder für Ihre Nutzungsanforderungen geeignet ist, wenden Sie sich an den Service Desk des Rechenzentrums oder der ZKI.
Datenbankdateien, Mailboxdateien, usw. welche durch Anwendungen selbst erstellt und verwaltet werden, sollten nicht synchronisiert werden, da insbesondere zur Laufzeit des Programms Probleme zu erwarten sind.
Der Dienst steht allen Beschäftigten und Studierenden der Hochschule, die über einen aktiven Hochschulaccount verfügen, zur Verfügung.
Externe können PowerFolder nur auf Einladung von Beschäftigten oder Studierenden der Hochschule nutzen.
Hochschulangehörige mit einem aktiven Account erhalten 25 GB Speicherplatz. Dieser kann bei Bedarf erhöht werden. Nutzen Sie dazu das Formular im Portal im Bereich Anwendungsdienste/Datenverwaltung/PowerFolder
Externe erhalten keine eigene Quota.
Die Installation des PowerFolder Client ist vor allem sinnvoll,
Wenn Sie „nur“ Daten mit anderen Personen teilen möchten oder Dateien per Link verschicken möchten ist das Web-Interface ausreichend.
Eine Anleitung finden Sie hier.
Eine Anleitung finden Sie hier.
Sie benötigen dazu die WebDAV-Adresse des Verzeichnisses, das Sie einbinden wollen. Diese finden Sie über die Webschnittstelle unter https://powerfolder.sonia.de. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an und öffnen Sie dann den einzubindenden Ordner. Klicken Sie in der Menüleiste auf das Zahnradsymbol für die Einstellungen.
Nach dem Klick auf „Einstellungen“ werden die Eigenschaften des Ordners angezeigt, unter anderem ganz unten auch die dazugehörige WebDAV-Adresse. Nutzen Sie diese, um eine Verbindung mittels WebDav herzustellen.
Für die Authentifizierung nutzen Sie Ihre E-Mail-Adresse und das dazugehörige Passwort.
Der persönliche Speicherbereich ist für den exklusiven Zugriff des Besitzers/der Besitzerin reserviert. Daher wird eine Synchronisierung mit PowerFolder nicht zugelassen.
Die meisten Flatrates beinhalten oft eine Begrenzung des Datenvolumens pro Abrechnungsmonat. Nach Erreichen des gebuchten Volumens wird die Übertragungsgeschwindigkeit drastisch gedrosselt.
Da die PowerFolder Clients dazu dienen den Datenbestand aktuell zu halten, kann es so unbeabsichtigt zu einem vorschnellen Verbrauch des gebuchten Datenvolumens kommen, wenn sich im Hintergrund große Datenmengen ändern und diese auf das Mobilgerät synchronisiert werden.
Damit die Synchronisation bei mobilen Geräten nicht zu einem hohen Datenverbrauch führt, sollten Sie die Verbindungsmöglichkeiten der App auf WLAN Verbindungen beschränken. |